Sonntag, 19.11.2023 09:30 Uhr
Worbis mit (Tore): Mumdey – Dobeneck, F. (1), Barthel, Hesse, Dobeneck, G. (2), Keppner, Weinrich (1), Gatzemeier (1), Trümper (1), Rogenz (1), Schroth, Jackl (1), Westphalen (1), Wegerich (7)
Stationen: 1:0, 3:1, 5:2 (HZ) – 6:2, 9:3, 10:4, 11:5, 16:5 (Endstand)
Verdienter Sieg für unsere weibliche E-Jugend
In der Ohmberghalle bleibt das Team weiterhin eine Macht. Mit dem dritten Sieg im dritten Heimspiel scheint die Qualifikation für die obere Liga nur noch Formsache, spielerisch konnten sie auch an diesem Sonntagmorgen überzeugen, wenngleich die Chancenverwertung noch ausbaufähig bleibt.
Nach der deutlichen Auswärtsniederlage am letzten Sonntag trafen unsere jüngsten Worbiser Handballerinnen auf die zweite Vertretung der JSG Duderstadt-Landolfshausen.
Mit abermals voller Bank dominierten die Gastgeberinnen das Spiel von Beginn an. Insbesondere in der Abwehr war für die körperlich unterlegenen Gegnerinnen häufig kein Durchkommen. Zudem erwischte Torfrau Lotte einen sehr guten Tag und parierte einige der gegnerischen Würfe. Die Ballgewinne in der Abwehr konnten die Mädchen immer wieder für erfolgreiche Angriffe auf der Gegenseite nutzen. Leider blieb die Chancenverwertung des Teams auch an diesem Wochenende ausbaufähig, weshalb der Halbzeitstand nur 5:2 für die Worbiserinnen betrug.
Nach der Pause dominierten die Mädchen das Spiel weiterhin und belohnten sich im Angriff für ihr gutes Zusammenspiel nun auch häufiger. Tor um Tor konnten sie so ihre Führung ausbauen und am Ende einen ungefährdeten Heimsieg feiern. Um auch gegen stärkere Gegner bestehen können, muss das Team aber weiter an den Torabschlüssen arbeiten.
Am kommenden Wochenende reist die Mannschaft zum MTV Rosdorf (25.11.2023, 12.00 Uhr).
Sonntag, 12.11.2023 16:45 Uhr
Worbis mit (Tore): Mumdey – Hesse, Barthel, Fromm, Fritzsche, Keppner (1), Schwarz, Schneeberg, Wehling (1), Rogenz, Schroth, Jackl (1), Westphalen, Wegerich (2)
Stationen: 2:0, 2:1, 7:1, 7:2, 9:2, 10:3 (HZ) – 16:3, 16:4, 21:4, 22:5 (Endstand)
Auswärtsniederlage für die jüngsten Worbiser Handballerinnen
Gegen die bisher verlustpunktfreien Duderstädterinnen erwischten unsere E-Mädchen einen rabenschwarzen Tag. Schon im ersten Durchgang liefen sie einem hohen Rückstand hinterher, konnten sowohl im Angriff als auch gegen den Ball über die gesamte Spielzeit hinweg kaum etwas ausrichten.
Keinen guten Tag erwischte unsere weibliche E-Jugend am späten Sonntagnachmittag. In Duderstadt traf das Team auf die JSG Duderstadt-Landolfshausen.
Leider entwickelte sich von Beginn an ein einseitiges Spiel zu Gunsten der Gastgeberinnen. Unseren Mädchen fehlte an diesem Tag vor allem die Konzentration. Sie wirkten verträumt und waren in vielen Situationen nicht aufmerksam. Auch in der Abwehr arbeiteten sie nicht aktiv genug und störten somit ihre Gegnerinnen häufig zu spät. Im Angriff scheiterten sie wie auch schon in vorangegangenen Partien an der eigenen Ungenauigkeit. Zu viele Würfe konnten pariert werden oder landeten neben dem Tor. So kamen die Mädchen in der ersten Halbzeit auf nur drei eigene Treffer.
Auch nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein ähnliches Bild. Auf Worbiser Seite lief an diesem Sonntag nicht viel zusammen. Torfrau Lotte ist es zu verdanken, dass die Niederlage am Ende nicht noch höher ausfiel.
Dieses Spiel muss schnell aus den Köpfen der Worbiserinnen, damit am nächsten Wochenende die zwei Punkte in der Worbiser Ohmberghalle bleiben. Dann heißt der Gegner erneut Duderstadt, allerdings wartet dann die zweite Vertretung (19.11.2023, 09.30 Uhr).
Samstag, 24.09.2023 10:30 Uhr
Worbis mit (Tore): Wehling, Mumdey (1) – Haiter, Dobeneck, G., Fromm, Weinrich (1), Westphalen (1), Dobeneck, F. (1), Gatzemeier (1), Trümper (1), Schneeberg, Rogenz (1), Schwarz, Wegerich (3)
Stationen: 3:0, 5:1 (HZ) – 6:1, 7:2, 10:2 (Endstand)
Überzeugender Heimsieg der jüngsten Worbiser Handballerinnen
Im ersten Heimspiel der Saison holte sich unsere weibliche E-Jugend verdient zwei Punkte. Ausschlaggebend für den Sieg war die gute Defensivarbeit der Mannschaft, wenngleich vor dem gegnerischen Tor noch viele Chancen vergeben wurden.
Zum Auftakt des zweiten Teils des langen Worbiser Heimspielwochenendes empfing unsere weibliche E-Jugend am Sonntagmorgen die Gäste aus Geismar.
Die Mädels gingen trotz ihrer Auftaktniederlage am vergangenen Wochenende mit viel Motivation und Spielfreude an den Start. Es gelang ihnen von Beginn an, die Vorgaben ihrer Trainerinnen, vor allem im Angriff, umzusetzen. Die Mädchen liefen sich gut frei und eroberten immer wieder Bälle und kamen so zu Torabschlüssen. Gegen junge Gegenspielerinnen ließen sie zudem über die gesamte Spielzeit hinweg nur wenig zu. Sie standen sicher in der Abwehr und agierten aufmerksam. So gelang den Gästen in Halbzeit eins nur ein Tor.
Auch nach dem Seitenwechsel dominierten unsere Worbiserinnen die Partie. Für ihren sehenswerten Angriffshandball belohnten sie sich phasenweise aber noch zu wenig und scheiterten entweder an der gegnerischen Torfrau oder die Würfe landeten neben dem Tor oder am Pfosten.
Alles in allem aber ein verdienter Sieg für unsere weibliche E-Jugend und der erste Punktgewinn in dieser Saison.
Anfang November geht es mit dem Heimspiel gegen die JSG Münden/Volkmarshausen weiter (05.11.2023, 11.00 Uhr).
Sonntag, 10.09.2023 10:00 Uhr
Worbis mit (Tore): Dobeneck, F., Dobeneck, G., Fromm, Weinrich, Keppner, Gatzemeier, Trümper, Schneeberg, Wehling, Rogenz (2), Mumdey, Poppe, Wegerich (5)
Stationen: 7:0, 7:1, 9:1, 9:2 (HZ) – 11:2, 12:3, 13:5, 16:6, 17:7 (Endstand)
Auftaktniederlage für unsere jüngsten Handballerinnen
Das aus der letztjährigen ersten weiblichen und gemischten E-Jugend sowie den Minis neu formierte Team fuhr nach dem ersten Saisonspiel leider ohne Punkte nach Hause. Die noch fehlende Stabilität und Eingespieltheit der Wipperstädterinnen wussten die Gastgeber zu nutzen.
Am frühen Sonntagmorgen reiste unsere weibliche E-Jugend, gemeinsam mit ihrem Trainergespann Kerstin Hamelmann/Andrea Zahlmann, nach Hattorf. Im altbekannten Dorfgemeinschaftshaus trafen die Mädchen auf die Gegnerinnen der HSG Oha.
Das Team startete aufgeregt in sein erstes Saisonspiel. In der Abwehr fehlten oft die Abstimmung und Ordnung, sodass die Mädchen ihren Gegenspielerinnen häufig hinterlaufen mussten. Auch das Umschalten in den Angriff wurde nicht konsequent ausgenutzt, sodass der Gegner immer wieder an den Ball kam und Tore erzielen konnte.
Nach dem Seitenwechsel stabilisierte sich das noch junge Team vor allem in der Abwehr. Sie agierten aufmerksamer in der Deckung und aktiver im Umschaltspiel, sodass sie sich noch mit einigen Torerfolgen belohnen konnten.
Für das erste Spiel, in dem nun auch jüngere Spielerinnen Verantwortung übernehmen musste, sah das Trainergespann eine solide Leistung des Teams, auf der aufgebaut werden kann.
Im zwei Wochen empfangen die Mädchen, ebenfalls am Sonntagmorgen, den MTV Geismar in der heimischen Ohmberghalle (24.09.2023, 10.30 Uhr).