Handballcamps 2025
Die zweite Woche der Herbstferien stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Handballcamps. Für alle wissbegierigen Spielerinnen und Spieler unserer Abteilung von den Minis bis zur B-Jugend stellten die Trainerteams ein ganz besonderes Programm auf die Beine, um den eigenen Horizont zu erweitern, Fähigkeiten zu verbessern oder auch mal an die Grenzen zu gehen.
E-Jugend & Minis
Den Start machten unsere E-Jugend und Minis (6–10 Jahre) von Montag bis Mittwoch.
Zum Auftakt ging’s mit einer aktiven Erwärmung los – unter anderem beim allseits bekannten Parteiball. Danach standen die handballerischen Grundlagen im Mittelpunkt: Fangen, Werfen und Prellen wurden geübt und durch Passübungen vertieft. Nach dem Mittagessen durften die Kids dann auf dem Großfeld zeigen, was sie gelernt hatten – im aus der ersten Halbzeit eines E-Jugend-Spiels allseits bekannten 3-gegen-3.
Auch Tag zwei startete sportlich mit einer flotten Erwärmung. Anschließend wurden erneut Fangen, Werfen und Prellen geübt, bevor es beim Techniktraining mit Sprungwürfen etwas anspruchsvoller wurde. Nachmittags stand wieder das Spiel auf dem Großfeld im Mittelpunkt.
Am letzten Tag wurde das Camp außerhalb der Halle fortgesetzt. Zuerst stand ein Ausflug ins Leinebad (10:00–12:00 Uhr) auf dem Programm, ehe es nach weiter nach Kirchworbis ging, wo im Deutschen Haus gemeinsam zu Mittag gegessen wurde. Anschließend wurde beim Kegeln die diesjährige Veranstaltung für die E-Jugend und Minis gemütlich beendet.
Ein großes Dankeschön für das Sponsoring vom Mittagessen an den einzelnen Tagen: Nudeln von Familie Schmidt am Montag, gratis Pizzen vom INAN Grill in Worbis - wie bereits in den vergangenen Jahren - am Dienstag, sowie die allgemeine Bewirtung vom Deutschen Haus vor und während des Kegelns.
D-Jugend
Für die D-Jugend wurde am Mittwoch ein individueller Trainingstag veranstaltet.
Zu Beginn lag der Fokus auf der Verbesserung von Koordination, Reaktion und Athletik - mit Übungen zur Ballgeschicklichkeit sowie Zweikampffähigkeit wurde intensiv daran gearbeitet und natürlich viel gelaufen.
Später haben sich die Spielerinnen und Spieler zusammen mit den Verantwortlichen das Positionsspiel angesehen und Möglichkeiten erarbeitet, wie man sich im Kleingruppenspiel durchsetzen kann. Dabei wurde auch das Abwehrverhalten trainiert und das neu Erlernte immer wieder in kleinen Übungsspielen umgesetzt.
B-/C-Jugend
Den Abschluss machten Teile unserer weiblichen B- und C-Jugend sowie der mJB am Donnerstag und Freitag. In getrennten, aber auch gemischten Trainingseinheiten haben die Teams sehr gut zusammengearbeitet und die Übungen erfolgreich gemeistert.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Werfen: Es wurden verschiedene Wurftechniken geübt und aus unterschiedlichen Positionen geworfen, um die Spielerinnen und Spieler technisch und spielerisch weiterzuentwickeln.
Später ging es mit der Praxis bezüglich verschiedenster Spielsituationen weiter – Sperre absetzen, 1-gegen-1-Aktionen zur bzw. gegen die Hand, dem Nullschritt, Pass-/Wurftäuschungen, dem Spin-Move und dem Doppelsprungwurf. Auch das Abwehrverhalten, insbesondere das Verschieben der Abwehr und die richtige Abwehrstellung, kam nicht zu kurz.
Neben dem Feldtraining stand außerdem spezielles Torhüter-Training auf dem Programm, und auch Tempogegenstöße wurden intensiv geübt. Die Tage waren körperlich sehr anspruchsvoll, und man merkte spätestens am zweiten Tag nach dem Mittagessen, dass die Kräfte etwas nachließen – aber alle haben durchgezogen, sich gegenseitig unterstützt und bis zum Schluss mit vollem Einsatz trainiert.
Am Ende können wir stolz auf einige tolle Trainingstage zurückblicken, mit viel Spaß, Teamgeist und spürbaren Fortschritten bei allen Kindern und Jugendlichen. Danke an alle Trainerinnen und Trainer für ihren unermüdlichen Einsatz und Ideen, um ein abwechslungsreiches Programm geboten zu haben. Natürlich auch ein riesiges Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler unserer Jugendteams, welche zahlreiche Stunden ihrer Herbstferien in den „schönsten Sport der Welt“ investieren - wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit euch im Handball in Worbis!