Spielberichte 13./14.09.2025

1. Spieltag Vorrunde Regionsliga/Regionsklasse Braunschweig/Göttingen Männer Staffel 8

MTV Geismar IV - SV Einheit 1875 Worbis                                         23:25   (10:9)

Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr

 

Worbis mit (Tore/davon 7m-Tore): Hartmann, Sklepik – Kinast (1), Sittig (4), Heidorn (9/1), Bräunlich (1), Schneeberg (1), Schwaberow (1), Fasse, Ertmer (4), Kullmann, P. (2), Steinhardt, Kullmann, F. (1), Engemann (1)

 

Stationen: 0:2, 2:2, 2:4, 4:6, 6:8, 8:8, 10:9 (HZ) – 12:11, 14:12, 14:15, 17:18, 18:19, 19:19, 19:22, 20:23, 21:24, 22:25, 23:25 (Endstand)

 

Aufopferungsvoller Kampf endlich belohnt - erste Männermannschaft feiert lang ersehnten Erfolg und einen gelungenen Einstand in die neue Saison

 

Was für ein Auftakt! Bis zur Schlusssirene boten sich unsere Jungs mit der Geismarer Sieben ein Kopf-an-Kopf-Rennen, an dessen Ende der erste Worbiser Sieg nach knapp anderthalb Jahren lautstark bejubelt werden durfte. Chancen zu einer früheren Entscheidung waren oftmals gegeben, wurden allerdings erst in der Crunchtime mit der nötigen Nervenstärke konsequent genutzt.

 

Spiel eins nach dem Abstieg aus der Regionsoberliga führte unsere erste Männermannschaft zu Beginn der Regionsliga/-klasse-Qualifikation 2025/2026 nach Göttingen. Dort wartete der MTV Geismar IV auf - ein bekannter Gegner aus den letzten Jahren, allerdings für die Worbiser Herrenreserve. Und nicht nur das Team aus dem Eichsfeld war diesmal ein anderes, die Universitätsstädter hatten auch mit reichlich Erfahrung ihren Kader aufgewertet. Kein leichtes Unterfangen demnach für unsere Jungs, erfolgreich in die neue Saison zu starten und die Fortschritte aus der Vorbereitung in den Ligaalltag zu transferieren. Personell sah man sich mit 14 Akteuren für diese Aufgabe gewappnet, darüber hinaus debütierte Torwart Marvin Sklepik im Einheit-Dress.

In den ersten Aktionen der Partie schien sich der Aufwärtstrend aus den vergangenen Wochen widerzuspiegeln. Wie vom Trainerduo Matthias Wulff/Thomas Gahrmann vorgegeben, versuchte die Mannschaft auf dem Feld, geduldig mit langen Ballbesitzphasen die Lücke zu finden. Über den Rückraum kamen die Wipperstädter so zu Torerfolgen, waren durch das bisher selten funktionierende Wellenspiel aber auch dazu gezwungen. Auf der anderen Seite sahen die mitgereisten Fans eine couragierte Defensivleistung mit sicherem Rückhalt zwischen den Pfosten - lediglich vereinzelte Probleme mit dem gegnerischen Linksaußen. Nach dynamischen Anfangsminuten machte sich etwas Nervosität in den Reihen der Gäste bemerkbar, was in einigen technischen Fehlern resultierte. Ebenfalls kam das alte Problem der Chancenverwertung hinzu - der MTV-Schlussmann stellte sich nach und nach auf die Abschlüsse Richtung kurze Ecke ein. Durch einfache Geismarer Torerfolge konnte der bisherige knappe Vorsprung nicht weiter ausgebaut werden - stattdessen stand zur Pause sogar ein 9:10-Rückstand aus Sicht der Einheit-Sieben zu Buche. Zu viel Aufwand, zu wenige Treffer.

Weiterhin zerfahren und mit überschaubarem Niveau setzte die Begegnung nach dem Seitenwechsel fort. Bei unseren Jungs kam zu Beginn des zweiten Durchgangs öfter die erfolgreiche schnelle Mitte nach einem Gegentor zum Vorschein. Dank zusätzlich optimiertem Wellenspiel befanden sie sich somit vom Ergebnis her in Schlagdistanz und holten sich nach 12 Minuten die Führung zurück. Eine folgende Überzahl bot die Gelegenheit, sich nun weiter abzusetzen, doch die Hausherren fanden auch hier passende Antworten. Beide Teams schenkten sich nichts, der Ausgang dieses umkämpften Duells war bis in die Schlussphase hinein völlig offen. Nach jeweils einer Auszeit beider Offiziellen schraubte unser Team erstmals den Vorsprung auf drei Tore - 22:19 und noch knapp fünf Minuten zu gehen. Mit der gesteigerten Trefferquote zum richtigen Moment bewegten sich die Worbiser auf die Siegerstraße, hatten jedoch erneut großes Glück, dass der MTV nach dem Tor zum 22:20 einen kapitalen Fehler nicht nutzen konnte. Den alten Abstand wiederhergestellt, mussten sie sich dann aber die letzten beiden Minuten durch eine Zeitstrafe in Unterzahl quälen. Mit zwei weiteren geglückten Angriffsversuchen war der Deckel dann aber endgültig drauf und unsere Jungs brachten den Sieg ins Ziel. Großer Jubel machte nach der Schlusssirene in der Halle breit - 17 Monate nach dem letzten Punktgewinn, damals am gleichen Ort noch gegen die zweite Geismarer Vertretung, hat es die Einheit-Sieben vollbracht, endlich wieder als Gewinner das Feld zu verlassen. Ein hart geführter Abnutzungskampf, welchem die erfahrenen Kräfte auf Worbiser Seite in den finalen Aktionen ihren Stempel aufdrückten.

Nächstes Spiel: HSG Solling II (20.09.2025, 20.00 Uhr, heim)

 

 

1. Spieltag Vorrunde Regionsoberliga/Regionsliga Braunschweig/Göttingen weibliche Jugend C Staffel 2

JSG Münden/Volkmarshausen - SV Einheit 1875 Worbis               42:15   (24:11)

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

 

Worbis mit (Tore/davon 7m-Tore): Hartlep – Rodenstock, Stolze, Richter, Klose Galban (3), Zahlmann (4), Martin (1), Watterott, Rhode (2), Lorenz, Redemann, Kruse, Schäfer (4), Nickel (1)

 

Stationen: 0:1, 3:2, 5:3, 7:5, 10:5, 13:6, 14:8, 21:8, 24:11 (HZ) – 28:11, 28:12, 31:13, 32:15, 42:15 (Endstand)

 

Gute Ansätze bei schwerem Auftakt unserer weiblichen C-Jugend

 

Es war gegen einen der härtesten Gegner der Qualifikationsstaffel das wohl undankbarste Debüt in der neuen Altersklasse für unser junges Team, welches aber insbesondere in der Anfangsphase Paroli bieten konnte und sich vor allem offensiv einige Male zu behaupten wusste. Insgesamt zeigte der Favorit den Worbiserinnen allerdings deutlich ihre Grenzen auf, nicht nur im Ergebnis.

 

Den Startschuss für die Saison 2025/2026 vom Handball in Worbis gab unsere weibliche C-Jugend. Am frühen Samstagmittag gastierte sie bei der JSG Münden/Volkmarshausen. Vor der Sommerpause noch komplett eine Altersklasse tiefer unterwegs, wartete auf die Wipperstädterinnen um ihr neues Trainerduo René Paul/Hannah Hebestreit direkt zu Beginn eine knackige Aufgabe - Teile des gegnerischen Teams konnten nämlich in der vergangenen Saison bereits Erfahrung in der Landesliga sammeln.

In den ersten Minuten boten sich die Kontrahentinnen allerdings einen offenen Schlagabtausch mit kurzen erfolgreichen Angriffssequenzen. Insbesondere übers Einlaufen sowie Zusammenspiel mit dem Kreis erwischte die JSG unsere Mädchen immer wieder auf falschem Fuß und nutzte die entstandenen Freiräume kompromisslos aus. Ähnlich durchsetzungsstark zeigte sich auch die Einheit-Sieben, erste Fehlpässe resultierten jedoch in der Mündener Führung. Durch die extrem hohe Trefferquote der Gastgeberinnen war unsere Mannschaft gezwungen, jedes Mal nachzulegen, was ihr nach der starken Anfangsphase leider weitaus seltener gelang und der Rückstand dementsprechend weiter anwachsen sollte. Gegen Ende des ersten Durchgangs stabilisierte sie sich nochmal etwas, der Halbzeitstand von 11:24 konnte nach der Pause aber lediglich Schadensbegrenzung bedeuten.

Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer einen ähnlich einseitigen Verlauf. Die Worbiserinnen agierten offensiv noch mit sehr viel Respekt - es fehlte gegen die dicht gestaffelte JSG-Abwehr an zwingenden Aktionen sowie Bewegung mit und ohne Ball. Zahlreiche Würfe von weniger aussichtsreichen Positionen ergaben über rasche Tempogegenstöße einfache Treffer für die Gastgeberinnen. Später tauschte Münden personell durch, was unseren Mädchen nun eher die Möglichkeit gab, sich in der Abwehr besser zu behaupten und auch Torfrau Emilia konnte einige Abschlüsse parieren. Am Ende bezahlte das junge Team zwar viel Lehrgeld, ließ trotz der hohen Niederlage aber in einigen Situationen schon seine spielerische Klasse aufblitzen. Dieser schier übermächtige Gegner war kein Gradmesser.

Nächstes Spiel: HSG Rhumetal II (20.09.2025, 13.15 Uhr, heim).

 

 

Berichte: Pascal Kolle