Spielberichte 27./28.09.2025

3. Spieltag Vorrunde Regionsliga/Regionsklasse Braunschweig/Göttingen Männer Staffel 8

MTV Rosdorf III - SV Einheit 1875 Worbis                                           42:33   (20:19)

Samstag, 27.09.2025 20:00 Uhr

 

Worbis mit (Tore/davon 7m-Tore): Tomalka, Wagner, Sklepik – Gräser (4), Weinrich (1), Kinast (4), Heidorn (7/4), Bräunlich (2), Schneeberg, Ertmer (6), Kullmann, P. (4), Steinhardt (2), Kullmann, F. (2), Engemann (1)

 

Stationen: 0:1, 3:3, 5:7, 6:9, 6:12, 10:13, 14:17, 15:19, 20:19 (HZ) – 24:21, 26:24, 30:26, 31:27, 33:28, 36:31, 37:33, 42:33 (Endstand)

 

Nach der Halbzeit machtlos - erste Männermannschaft im dritten Saisonspiel erstmals unterlegen

 

In den ersten zwanzig Minuten zeigten die Worbiser insbesondere offensiv eine ansprechende Leistung, ehe eine Auszeit den Bruch im Spiel bedeutete. Ideen und Tempo verlagerten sich immer weiter auf die Seite der Rosdorfer, welche unseren Jungs mit einer couragierten Abwehrleistung und einfach herausgespielten Treffern schlussendlich den Zahn zogen.

 

Nachdem in der Vorwoche auch das Heimdebüt beim 35:30-Sieg gegen die HSG Solling II gelungen ist, ging es an diesem Wochenende für unsere erste Männermannschaft wieder auswärts weiter, allerdings ebenfalls zur gewohnten Primetime. Die Reise führte sie nach Rosdorf zur dritten Vertretung des dort ansässigen MTV. Aktuell nach zwei Partien an der Spitze der Qualifikationsgruppe platziert, soll bei den heutigen Gastgebern, die bisher nur einmal ran durften, im Duell mit der Tuspo Weende jedoch deutlich mit 29:44 unterlagen, der dritte Sieg im dritten Spiel her, um sich weiter Richtung Regionsliga zu arbeiten.

Im Kader wurde aufgrund einiger Ausfälle von der Reserve aufgefüllt. So stand Jörg Tomalka neben Marvin Sklepik und Albert Wagner, welcher nach verletzungsbedingter Pause nur zu einem Kurzeinsatz kam, zwischen den Pfosten. Auf dem Feld unterstützte Patrick Weinrich auf Außen.

In den ersten Minuten sahen die Zuschauer eine von den Angriffsreihen dominierte Begegnung. Da die Defensive unserer Jungs zunächst wenig Zugriff bekam, galt es wiederum, die Offensivaktionen übers ungeliebte Positionsspiel erfolgreich zu gestalten - sie sahen sich aber durch eine sehr passive Rosdorfer Verteidigung mit riesigen Lücken kaum vor Probleme gestellt. Wichtig war zudem, dass die Trefferquote, ein altbekanntes Problem der vergangenen Monate, stimmte. Nach zehn Minuten wachten die Wipperstädter auch in der Abwehr auf. Sie traten entschlossener heraus und setzten ihre Gegenspieler mehr unter Druck - dazu erhielten sie reichlich Unterstützung vom starken Schlussmann. Dementsprechend erarbeiteten sie sich den ersten größeren Vorsprung bis zum 12:6. Die Hausherren machten in Folge von ihrem ersten Team-Timeout Gebrauch - und diese stellte den bisherigen Verlauf allmählich auf den Kopf. Auf das deutlich robustere Abwehrverhalten fand unsere Mannschaft nur selten Lösungen, es fehlte insgesamt an Tempo und konsequentem Stoßen. Erste Fehlwürfe aufgrund weniger passenden Abschlusspositionen ermöglichten es dem MTV, Stück für Stück aufzuschließen. Coach Matthias Wulff zückte ebenfalls die grüne Karte, doch diese gelobte nur wenig Besserung. Ab und zu funktionierte es zwar mal mit einem einfachen Torerfolg über die schnelle Mitte, die Worbiser profitierten allerdings auch davon, dass der Gastgeber die Fehler noch nicht jedes Mal bestraften konnte. Dennoch verloren sie immer mehr den Faden und mussten sogar mit einem knappen 19:20-Rückstand in die Pause gehen.

Eigentlich kam die Halbzeit aus Sicht unserer Jungs genau zum richtigen Moment, um sich neu zu fokussieren, doch sie schafften nicht den erhofften Turnaround. Stattdessen drückten die Rosdorfer der Partie in den noch zu gehenden dreißig Minuten eindrucksvoll ihren Stempel auf. Wie bereits vor dem Seitenwechsel fing sich die Einheit-Sieben durch mangelndes Verschieben und Heraustreten massig einfache Treffer. Immerhin überstand sie die erste Unterzahlsituation ohne größere Schäden, hielt den Rückstand nur bei zwei bis drei Toren. Weiter verkürzen konnten die Wipperstädter jedoch nicht, jeder Torerfolg bedeutete gegen die extrem griffige MTV-Defensive harte Arbeit. Deren nun rasches Rückzugsverhalten machte es für unser Team zusätzlich schwer, über schnelle Gegenstöße einfach durchzubrechen, somit wurden die Worbiser ins Positionsspiel gedrückt, in dem sie im weiteren Verlauf des Spiels selten zum Zug kamen. Leicht verdiente Treffer übers Konterspiel waren ebenfalls den Rosdorfern vorbehalten. Zum Ende hin wurde das Duell weitaus hitziger - etwas Frust machte sich bei den Gästen breit, die jetzt öfters mit einem oder sogar zwei Mann weniger agieren mussten. Bezeichnend für die gegenwärtige Leistung war ein Fehlpass wenige Sekunden nach Team-Timeout und kurz darauffolgend die nächste Zeitstrafe. Wenngleich beim Stand von 33:37 aus Sicht unserer Mannschaft noch fünf Minuten auf der Uhr standen und sie sich nicht aufgab, so war der Tank schließlich leer. Das kräftezehrende Spiel für die eigenen Tore machte sich in der restlichen Zeit bemerkbar, es klappte so ziemlich gar nichts mehr. Aus dem 33:37 stellte der MTV noch auf 33:42 - auf dem Papier letztendlich doch eine ordentliche Niederlage, welche die aktuellen Schwachstellen im Worbiser Spiel vor allem in der zweiten Halbzeit gnadenlos aufgedeckt hat. Sich spielerisch leicht und mit hohem Tempo zu Beginn der Partie noch durchgesetzt, waren später einige Parallelen aus der Vorsaison zu erkennen - zu viel Aufwand für die eigenen Treffer, zu viele einfache Ballverluste und daraus resultierende Gegentore. Diese Begegnung muss abgehakt und über die Herbstpause bis zum nächsten Heimspiel Anfang November aufgearbeitet werden.

Nächstes Spiel: MTV Geismar IV (01.11.2025, 20.00 Uhr, heim).

 

 

2. Spieltag Regionsliga Braunschweig/Göttingen Frauen Staffel 4

VSSG Sudershausen - SV Einheit 1875 Worbis                                   32:13   (16:4)

Samstag, 27.09.2025 19:30 Uhr

 

Worbis mit (Tore/davon 7m-Tore): Diehle – Schaschek, Kleine (2), Müller, Haiter (1), Bechmann, Hebestreit (6), Schönecker (2), Menge (1/1), Nitsch (1), Rohrberg

 

Stationen: 1:0, 1:1, 4:1, 6:2, 9:4, 16:4 (HZ) – 17:4, 20:6, 23:6, 24:8, 26:9, 29:10, 30:11, 31:12, 32:13 (Endstand)

 

Damen weiterhin zu harmlos im Angriff

 

Auch im ersten Auswärtsspiel bezahlte unser Team viel Lehrgeld, hatte vor allem in der Offensive gegen die solide Sudershäuser Abwehr ordentlich zu kämpfen, um sich aussichtsreiche Chancen herauszuspielen. In der Schlussphase gelang den kontinuierlich kämpfenden Worbiserinnen zwar noch etwas mehr, an der erneut hohen Niederlage war aufgrund der zahlreichen Ballverluste und technischen Fehler aber nichts mehr zu ändern.

 

Personell nicht ideal besetzt und mit wenig Wechselmöglichkeiten im Rückraum reiste unsere Damenmannschaft am Samstagabend nach Nörten-Hardenberg, um dort auf die altbekannte Vertretung der VSSG Sudershausen zu treffen.

Mit Torfrau Chantal am Kreis, startete das Team mit merklich weniger Nervosität als noch zum Saisonauftakt am letzten Samstag in die Partie. Leider zeigte sich aber von Beginn an die gleiche Baustelle wie auch schon in der letzten Begegnung – es fehlte das Stoßen auf die Nahtstellen, der Positionsangriff der Worbiserinnen präsentierte sich über weite Strecken des Spiels zu harmlos und mit zu wenig Durchschlagskraft. Es wurde immer wieder versucht, die bekannten Spielzüge umzusetzen, doch auch hier fehlte oft die Tiefe, sodass zu häufig überhastet aus dem Rückraum abgeschlossen wurde. Und während sich die Fang- und Passquote schon verbessert zeigte, häuften sich dennoch die technischen Fehler im Aufbauspiel, begünstigt durch die offensive Deckung der Gegnerinnen, die diese konsequent für Konterläufe nutzen. So kamen die Gastgeberinnen im ersten Durchgang vor allem über Tempogegenstöße, aber auch über ihre starke Mittespielerin zu Torerfolgen und so ging es für die Damen nach einer, im Angriff schwachen ersten Halbzeit, mit einem Halbzeitstand von 16:4 in die Pause.

Auch nach der Pause stotterte der Einheitmotor zunächst weiterhin im Angriff. Es fehlte weiterhin die tiefe Stoßbewegung, um die gegnerische Abwehr in Bewegung zu bringen. In der Abwehr standen die Damen nun sicherer im Mittelblock, ließen aber die Kreisspielerin der Gastgeberinnen noch zu oft aus den Augen, sodass diese mehrfach durch clevere Anspiele in Szene gesetzt werden konnte. Gleichzeitig spielten die Damen ab Minute 45 nochmal mit etwas mehr Power und Durchschlagskraft im Angriff. Mit mehr Tempo und Überzeugung erarbeiteten sie sich immer wieder Lücken, trafen sicherer aus dem Rückraum und setzten die Außeneinläufer jetzt sicherer in Szene. Dementsprechend erhöhte sich das Worbiser Torkonto am Ende auf immerhin 13 Treffer. Es bleibt ein Spiel für die Damen, dass in der ersten Halbzeit verloren wurde, in dem aber, unter anderem aufgrund der personellen Lage, auch nicht mehr drin war. Hinsichtlich Teamspirit und Durchhaltevermögen kann den Worbiserinnen an diesem Tag kein Vorwurf gemacht werden, dennoch müssen sie dringend ihre Performance im Angriff steigern, ihre Chancenverwertung ausbauen und ihre technischen Fehler verringern, um in Zukunft mehr Paroli bieten zu können. Viel zu tun also für unsere Damenmannschaft bis zum nächsten Spiel Anfang November.  

Nächstes Spiel: MTV Geismar IV (01.11.2025, 18.15 Uhr, heim).

 

 

3. Spieltag Vorrunde Regionsoberliga/Regionsliga Braunschweig/Göttingen weibliche Jugend C Staffel Süd

JMSG Nordharz - SV Einheit 1875 Worbis                                           14:27   (8:14)

Samstag, 27.09.2025 11:15 Uhr

 

Worbis mit (Tore/davon 7m-Tore): Mumdey – Rodenstock, Stolze, Richter (1), Klose Galban (6), Zahlmann (6), Martin, Watterott, Rhode (3), Lorenz (4), Kruse, Schäfer (2), Nickel (5/1)

 

Stationen: 1:0, 2:2, 4:3, 4:9, 6:9, 6:12, 8:14 (HZ) – 9:14, 9:20, 10:20, 10:23, 12:23, 12:25, 14:25, 14:27 (Endstand)

 

Weibliche C-Jugend fährt verdienten ersten Saisonsieg ein

 

Die anfänglichen Probleme schnell abgeschüttelt, zeigte unsere Mannschaft ihre Stärken sowohl im Positions- als auch Konterspiel mit zunehmendem Verlauf der Partie immer mehr und belohnte sich im dritten Anlauf mit dem ersten Erfolg der Saison.

 

Zum frühen Samstagvormittag stand für unsere weibliche C-Jugend die längste Auswärtsfahrt der Hinrunde an. Im Duell der noch Punktlosen trafen sie in Vienenburg auf die dort beheimatete JMSG Nordharz. Gegen ein augenscheinlich unerfahreneres und personell knapp besetztes Team sollte an die zweite Halbzeit aus der Vorwoche (16:21 gegen HSG Rhumetal II) angeknüpft werden, um hier die ersten Punkte einzufahren.

Zu Beginn sah das Ganze allerdings noch etwas holprig aus. Von dem langsamen Spielaufbau der Gastgeberinnen ließ sich die Einheit-Sieben einschläfern, trat noch nicht entschlossen genug heraus. Meistens waren sie dann einen Schritt zu spät, hingen an ihren Gegenspielerinnen hinten dran oder konnten nicht mehr entscheidend eingreifen. Deutlich dynamischer zeigten sich die Worbiser Offensivaktionen. Sie kamen über gelungene Doppelpässe zwischen Kreis und Rückraum schnell zum Abschluss, nutzten die daraus ergebenen klaren Chancen aber noch zu selten. Nach etwas Anlaufzeit stabilisierte sich schließlich die Abwehr und mit den eroberten Bällen konnten sie ein ums andere Mal Konter laufen, bei denen sie vor dem gegnerischen Gehäuse nun weniger Nerven zeigten. Aus dem zwischenzeitlichen 3:4 wurde eine 9:4-Führung. Unser Team war jetzt die spielbestimmende Mannschaft, dank des insgesamt besser funktionierenden Wellenspiels, aber auch schönen 1-gegen-1-Aktionen im Positionsangriff. Einige Fehlpässe und -würfe, gerade von sieben Metern, gestalteten die Partie jedoch weiterhin etwas offener - zudem kamen auf der anderen Seite die JMSG-Akteurinnen auf Mitte und Kreis noch zu frei zum Abschluss. Daher ging es mit einem leistungsgerechten 14:8 in die Kabinen.

Und das kurze Verschnaufen brachte nochmals frischen Wind in das Spiel unserer Mädchen. Defensive Kompaktheit, die gegnerische Spielmacherin weitestgehend unter Kontrolle, vorne noch besser in die Lücken gestoßen und im Abschluss nach kurzen Startschwierigkeiten konsequent - die Mannschaft baute ihren Vorsprung früh im zweiten Durchgang auf 20:9 zur endgültigen Entscheidung aus. Selbst in Unterzahl antworteten sie die Gegentreffer perfekt. In den letzten Minuten ließen sie dann etwas locker und probierten im Spiel mit dem Ball noch ein bisschen aus, wodurch die Nordharzerinnen noch etwas Ergebniskosmetik betrieben. Am Ausgang dieser Begegnung tat das allerdings keinen Einfluss. Letztendlich konnte ein souveräner Erfolg mit den ersten beiden Punkten der Saison gefeiert werden - vor allem die sehenswerten individuellen Aktionen sowie die Übersicht und langen Pässe in der ersten Welle zierten an diesem Tag das Worbiser Spiel, nur die Chancenverwertung darf gerne noch weiter optimiert werden.

Nächstes Spiel: HSG Solling (01.11.2025, 16.45 Uhr, heim).

 

 

2. Spieltag Vorrunde Regionsoberliga/Regionsliga Braunschweig/Göttingen weibliche Jugend D Staffel 4

TSV Landolfshausen - SV Einheit 1875 Worbis                                   32:8   (15:3)

Sonntag, 28.09.2025 10:00 Uhr

 

Worbis mit (Tore): Schneeberg – Gatzemeier, Kaufhold (1), Bujak, Weinrich, Fritzsche (1), Westphalen, Wehling (1), Engel, Vollhey, Keppner, Wegerich (5), Schroth

 

Stationen: 3:0, 4:1, 7:1, 8:2, 13:2, 14:3, 15:3 (HZ) – 17:3, 18:4, 24:4, 26:5, 28:5, 28:7, 31:7, 32:8 (Endstand)

 

Schweres erstes Auswärtsspiel für unsere weibliche D-Jugend

 

Eine glimpfliche Niederlage musste unser junges Team gegen die spielerisch überlegenen Landolfshauserinnen einstecken – gelangen ihnen nur mit viel Mühe eigene Treffer, während der Gegner seine Klasse gnadenlos ausspielte und die Worbiserinnen kaum Luft zum Atmen gab.

 

Am frühen Sonntagmorgen traf unsere weibliche D-Jugend in Duderstadt auf die Gegner des TSV Landolfshausen.

Von Beginn hatte unsere, hauptsächlich aus Spielerinnen des Jahrgangs 2014 bestehende Mannschaft, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr das Nachsehen gegen die technisch versierten Gegnerinnen. So kamen die Mädchen im ersten Durchgang nur auf 4 eigene Treffer. Das lag vor allem an der starken gegnerischen Abwehr, die scheinbar Beton anrührte und unseren Mädchen kaum eine Lücke anbot. So kostete jeder Treffer unser Team unheimlich viel Kraft, die dann wiederum in der eigenen Verteidigung fehlte, weshalb sich die Gegnerinnen oft einfach durchsetzen konnten und Torfrau Luisa kaum eine Abwehrchance ließen.

Nach dem Seitenwechsel gelang es unseren Mädchen etwas besser, sich auf den gegnerischen Angriff einzustellen. Sie verteidigten nun aufmerksamer und mannorientierter, weshalb nun auch die Gastgeberinnen mehr für ihre Treffer arbeiten mussten. Das Angriffsspiel der Mädchen blieb leider weiterhin zu harmlos, es fehlt noch an Durchschlagskraft und Zug zum Tor. So kam das Team auch im zweiten Durchgang nur auf 4 weitere eigene Treffer, was einen Endstand von 32:8 für Landolfshausen bedeutete. Am Ende ein ungefährdeter Sieg für die Gastgeberinnen gegen eine tapfer kämpfende Worbiser Mannschaft, die zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch nicht mehr entgegenzusetzen hat.

Nächstes Spiel: HSG Oha (01.11.2025, 13.50 Uhr, heim).

 

 

2. Spieltag Vorrunde Regionsliga/Regionsklasse Braunschweig/Göttingen männliche Jugend E Staffel 7

HSG Rhumetal II - SV Einheit 1875 Worbis                                         12:27   (3:11)

Samstag, 27.09.2025 17:00 Uhr

 

Worbis mit (Tore/davon Penalty-Tore): Dietrich (1), Jahn (2) – Dörre (3), Breitenstein (2), Strecker (1), Lange (1), Sittig (3/1), Saciri (10), de Bortoli (2), Hoffmann (1), Gerbig (1)

 

Stationen: 0:3, 1:3, 1:7, 2:9, 3:11 (HZ) – 3:20, 6:20, 6:23, 9:25, 10:26, 12:27 (Endstand)

 

Männliche E-Jugend dank hoher Trefferquote zum ersten Sieg

 

In vielen Phasen konsequenter in der Chancenverwertung mit einer alles entscheidenden kurzen Torflut zu Beginn der zweiten Halbzeit sicherten sich unsere Jungs die ersten beiden Punkte der Saison.

 

In ihrem ersten Auswärtsspiel war unsere männliche E-Jugend in Katlenburg bei der erfolgreich in die Saison gestarteten zweiten Vertretung der HSG Rhumetal zu Gast. Personell besser als in der Vorwoche aufgestellt gingen die Wipperstädter zudem als körperlich überlegene Mannschaft in diese Partie.

Die ersten Angriffsversuche gehörten den Gastgebern, ehe die Einheit-Sieben zunächst die Kontrolle übernehmen konnte. Mit flüssigem Passspiel und starkem Durchsetzungsvermögen brachen sie zum gegnerischen Gehäuse durch und verwandelten ihre Chancen sehr sicher. Nach wenigen Minuten stand dementsprechend eine komfortable Führung auf der Habenseite, 5:1. Doch die HSG ließ sich von diesem frühen Schock nicht beirren und kam nun zu reihenweise gefährlichen Abschlüssen, biss sich jedoch am bärenstarken Keeper der Worbiser die Zähne aus. Weniger kontrollierte Aktionen nach vorne fanden nach der ordentlichen Anfangsphase von den Gästen statt - wenn sie aber mal durchgekommen sind, folgte dann meistens ein Treffer. Nach der kurzen Druckphase hielten sie den Gegner wieder mehr vom eigenen Tor fern. Bis zur Pause entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe, unser Team konnte durch eine gute Abwehrarbeit mit sicherem Rückhalt zwischen den Pfosten plus dem weiterhin konstanten Ausnutzen ihrer Möglichkeiten den Vorsprung sogar auf 11:3 ausbauen.

Das gute Gefühl aus Halbzeit eins spornte unsere Jungs noch mehr an - in den ersten fünf Zeigerumdrehungen nach dem Seitenwechsel setzten sie direkt neun Torerfolge obendrauf. Rhumetal wurde nahezu schwindlig gespielt und sah sich zu einer frühen Auszeit gezwungen, um dieses Spiel nicht zu einem Debakel ausufern zu lassen. Heutiger Worbiser Chefcoach Meiko Bräunlich schickte ob der gefallenen Entscheidung mehr die jüngere Garde aufs Feld, die ihre Sache nach kurzen Anlaufschwierigkeiten ihre Sache ebenfalls ordentlich machte. Nach weiterem Team-Timeout wurde die Sieben auf der Platte nochmals durchgetauscht - insgesamt ließ unsere Mannschaft es aber nun ein bisschen ruhiger angehen. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter Erfolg, bei dem die Wipperstädter das mangelnde Rückzugsverhalten des Gastgebers im zweiten Durchgang immer wieder ausgenutzt und sich beim Abschluss kaum Fehler geleistet haben. Ebenso lobenswert ist die Torverteilung - jeder unserer Spieler durfte sich mindestens einmal in die Torschützenliste eintragen.

Nächstes Spiel: SG Spanbeck/Billingshausen (08.11.2025, 13.00 Uhr, auswärts).

 

 

1. Spieltag Vorrunde Regionsliga/Regionsklasse Braunschweig/Göttingen weibliche Jugend E Staffel 6

TSV Landolfshausen - SV Einheit 1875 Worbis                                   7:17   (2:9)

Sonntag, 28.09.2025 13:00 Uhr

 

Worbis mit (Tore): Borrmann – Haiter (2), Raabe, Liebergesell, Knaack (6), Westphalen (4), Böhning (4), Schwarz (1)

 

Stationen: 0:4, 2:4, 2:9 (HZ) – 3:9, 4:10, 5:12, 7:12, 7:17 (Endstand)

 

Überzeugender Saisonauftakt unserer weiblichen E-Jugend

 

Defensiv sehr fokussiert und mit einem organisierten Angriffsspiel, in dem sie sich für ihre herausgespielten Chancen auch oft belohnten, gelang unseren Mädchen ein erfolgreicher Auftakt in der Fremde.

 

Einen ungefährdeten ersten Sieg in der neuen Saison erarbeitete sich unsere weibliche E-Jugend am frühen Sonntagnachmittag gegen die Gegner des TSV Landolfshausen.

Unsere Mädchen waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Sie erzielten den ersten Treffer der Partie und gaben fortan die Führung nicht mehr aus der Hand. Durch eine aufmerksame und mannorientierte Verteidigung ergaben sich für die Gastgeberinnen kaum Lücken, sodass diese erst nach 14 Minuten den ersten eigenen Treffer erzielen konnten. Im gesamten ersten Durchgang ließen die Mädchen nur zwei gegnerische Treffer zu. Im Angriff präsentierten sich die Worbiserinnen geduldig und mit viel Übersicht. Sie verwandelten ihre Chancen weitestgehend sicher. So gingen sie mit einer komfortablen 7-Tore-Führung in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Worbiserinnen keinen Zweifel daran, wer diese Partie für sich entscheiden sollte. Sie blieben im Angriff weiterhin aktiv und spielten sich sehenswerte Chancen heraus, sodass sie ihr Torekonto kontinuierlich füllten. Im Gegenzug verteidige das Team weiterhin aufopferungsvoll und hatte insbesondere die gegnerische Spielführerin gut im Griff. So kamen die Gastgeberinnen auch im zweiten Durchgang auf nur 5 weitere Treffer. Am Ende traten unsere Mädchen die Heimreise mit den ersten zwei Punkten dieser Saison an, nach einem überzeugenden Auswärtssieg im Saisonauftaktspiel.

Nächstes Spiel: Tuspo Weende (01.11.2025, 12.15 Uhr, heim).

 

 

Berichte Frauen & wJD & wJE: Julia Schönecker

Berichte I. Männer & wJC & mJE: Pascal Kolle