Heimspiele am 01.11.2025
Offiziell hat unsere zweite Männermannschaft bereits am vergangenen Wochenende mit ihrer Auswärtspartie die Herbstpause für den Worbiser Handball beendet, in wenigen Tagen sind wir in der Ohmberghalle allerdings wieder vollends zurück im Saisonbetrieb. Vier Heimspieltage bis Weihnachten, gespickt mit den ersten Entscheidungen für die Teams im Qualifikationsmodus, wo die Reise in der Rückrunde hingehen wird. Ein Programm, bei dem alle Fans des „schönsten Sports der Welt“ auf ihre Kosten kommen werden.
Schauen wir nun auf den bevorstehenden Samstag, welchen viele als Teil eines langen Wochenendes genießen. Den Beginn machen, nach einem internen Testspiel der Worbiser und Leinefelder Minis, unsere jüngsten Handballerinnen der E-Jugend im Duell mit der Tuspo Weende. Personell in ihrem ersten Spiel zwar nicht optimal aufgestellt, starteten sie dennoch mit einem souveränen Sieg - so darf es vor heimischer Kulisse gerne weitergehen. Gegen die noch punktlosen Göttingerinnen, die sich dem aktuellen Ligaprimus aber nur knapp geschlagen geben mussten, wird die Aufgabe jedoch keine leichte.
Es folgen die beiden D-Jugenden auf der Jagd nach dem ersten Punktgewinn. Sowohl die HSG Oha als Kontrahent unserer Mädchen mit zwei Siegen als auch der TV Jahn Duderstadt, Gegner der Jungs, welcher ebenfalls schon einmal jubeln durfte, kamen die Auswärtsteams bereits in den Genuss, auf der Gewinnerseite zu stehen. Jetzt soll es bei den in großen Teilen neu formierten Mannschaften der Einheit so weit sein - man darf gespannt sein, ob sie einen guten Tag erwischen und den favorisierten Gästen ein Bein stellen können.
Das Gefühl des erlösenden ersten Saisonsiegs durchzog unsere weibliche C-Jugend im dritten Anlauf - und die Chancen, direkt nachzulegen, stehen gar nicht mal so schlecht. Es reist mit der HSG Solling ein weiteres Team aus der unteren Tabellenhälfte an. Sollten die nächsten beiden Zähler eingefahren werden, ist der Rang im Mittelfeld stabilisiert - und es bleibt weiterhin schwer vorherzusehen, ob die Regionsliga oder -klasse die Heimat für die Wipperstädterinnen nach der Winterpause sein wird.
Wir sind am Abend angekommen - bei den beiden Teams, die traditionell einen Heimspieltag beschließen. Somit sind auch unsere Frauen zu ihrer gewohnten Zeit wieder gefordert. Personalsorgen waren im Vorfeld der Saison zum größten Problem befürchtet, doch in dieser Hinsicht tut sich etwas. Mit einigen bekannten, aber auch neuen Gesichtern plus einer guten Stimmung innerhalb des Teams soll der Umbruch weiter erfolgreich nach vorne getrieben werden. Jetzt fehlt nur noch ein Sieg zum ersten Etappenziel. Die Herausforderung dürfte einerseits gegen die vierte Vertretung des MTV Geismar, momentan Platz eins der Regionsliga, nicht schwerer sein, einen passenderen Zeitpunkt für das lang ersehnte Erfolgserlebnis gibt es andererseits wohl kaum.
Dieselbe Reserve des Vereins aus dem Süden Göttingens, nun die männliche, ist später zur Primetime in der Ohmberghalle zu Gast. Schon zum zweiten Mal steht sie unserer ersten Männermannschaft innerhalb weniger Wochen gegenüber. An das erste Aufeinandertreffen zum Auftakt in die Saison 2025/2026 dürften die Worbiser allerdings gute Erinnerungen haben - nach knapp anderthalb Jahren ohne Pflichtspielsieg reichte es, wenn auch knapp, endlich wieder zu einem doppelten Punktgewinn.
Vor heimischer Kulisse wurde gegen die HSG Solling II der perfekte Start ausgebaut, ehe es vor der Herbstpause beim MTV Rosdorf III einen Dämpfer gab. Aus diesem gilt es zu lernen, um am Samstag auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Im Kader sieht Trainerduo Matthias Wulff/Thomas Gahrmann trotz einiger Ausfälle keinen personellen Engpass, unter anderem gibt Johannes Paksa aus der eigenen Jugend sein Debüt in diesem Team, nachdem er in der Vorwoche bereits mit der zweiten Mannschaft unterwegs war. Armin Stolze und Pascal Kullmann fehlen im Rückraum, dazu fallen Erik Schwaberow und Arne Kinast leider etwas länger aus.
Die erfahrene Geismarer Auswahl stellte unsere Jungs im Hinspiel vor Probleme, mit ihrem Tempo über das Konterspiel sowie schnelle Mitte wollen sie es sich diesmal jedoch mit einfachen Toren erleichtern. Zudem braucht es mehr Druck und Ideen aus der zweiten Welle, um im Positionsspiel zu bestehen - hier fehlten zuletzt die wichtigen Treffer. Defensiv benötigt die Einheit-Sieben vorrangig eine Steigerung auf den Außen mit einer besseren Torwartleistung hinsichtlich der Abschlüsse von diesen Positionen. So soll es gelingen, die Tabellenführung zu halten, um mit breiter Brust in die kommenden Wochen zu gehen sowie den Grundstein zur Regionsliga-Qualifikation zu legen.
Vergessen wir aber nicht die Partie unserer B-Mädchen, welche als einzige Mannschaft auswärts ran muss. Und nicht nur das: Es ist das aktuelle Topspiel der Landesliga zwischen der erstplatzierten HSG Plesse-Hardenberg und den ebenso mit zwei Siegen gestarteten Wipperstädterinnen. Drücken wir ihnen die Daumen, dass es ähnlich erfolgreich weitergeht.
Samstag, 01.11.2025
(heim)
20.00 Uhr – I. Männer gg. MTV Geismar IV
18.15 Uhr – Frauen gg. MTV Geismar IV
16.40 Uhr – wJC gg. HSG Solling
15.15 Uhr – mJD gg. TV Jahn Duderstadt
13.50 Uhr – wJD gg. HSG Oha
12.15 Uhr – wJE gg. Tuspo Weende
11.00 Uhr – Testspiel Minis Worbis & Leinefelde
(auswärts)
15.30 Uhr – wJB gg. HSG Plesse-Hardenberg